Fragen zu Solarenergieanlagen und Wärmepumpen
- Was ist der Unterschied zwischen einer Solarenergie- und Photovoltaikanlage?
- Was ist neu seit dem Jahr 2016?
- Ich habe eine Wärmepumpe. Was muss ich unternehmen?
Fragen zu einem Schadenfall
Fragen zu einem Schadenfall
Fragen zu Versicherungswerten / Anpassungen / Gebäudeklassen
- Wie hoch ist mein Gebäude versichert?
- Ist mein Gebäude zum Neuwert oder zum Zeitwert versichert?
- Was hat der Minderwert für eine Bedeutung?
- Werden die versicherten Werte automatisch der Bauteuerung angepasst?
- Wann wird ein Gebäude neu geschätzt?
- Der Neu- / Umbau ist fertig. Was muss ich tun, um das Gebäude schätzen zu lassen?
- Was sind Gebäudeklassen? Wie werden sie definiert?
Fragen zu Prämien / Prämienrechnungen
- Wie setzt sich die Prämie zusammen?
- Wie werden die Prämien berechnet?
- Wie hoch sind die Prämienansätze?
- Wie hoch ist der Ansatz für den GVA-Feuerschutzanteil?
- Welche freiwilligen Selbstbehalte können gewählt werden und wie hoch sind die entsprechenden Prämienrabatte?
- Warum wird die Bauzeitversicherung beim Kauf eines schlüsselfertigen Gebäudes nicht dem Bauherrn belastet?
- Wir möchten gemäss unseren Anteilen (Mit-/Stockwerkeigentum) getrennte Rechnungen.
Änderungen melden
- Ich habe eine neue Adresse. Was muss ich tun?
- Ich nutze mein Gebäude neu anders. Was muss ich tun?
- Ich verkaufe mein Gebäude. Was muss ich tun?
- Ich habe ein Gebäude gekauft. Was muss ich tun?
- Wo muss ich eine Änderung der Bauzeitversicherung melden?
Fragen zu Beiträgen an Schutzmassnahmen
Kontakt
Gebäudeversicherung
des Kantons St.Gallen
Davidstrasse 37
9001 St.Gallen
T +41 58 229 70 30
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr